Fachtag Politische Medienkompetenz
Veranstaltungstermin: 13.11., 12:30 Uhr - 17:00,
Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover,
Bundesland: Niedersachsen
Veranstalter: LpB Niedersachsen, MyGatekeeper, LAG Jugend & Film, ADV-Nord e.V.
Freizeitheim Vahrenwald
Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover,
Bundesland: Niedersachsen
Veranstalter: LpB Niedersachsen, MyGatekeeper, LAG Jugend & Film, ADV-Nord e.V.
Format: Fachtag
Die Herausforderungen, in einer zunehmend komplexen und polarisierten Medienlandschaft, junge Menschen in die Lage zu versetzen, die Fähigkeiten und das Bewusstsein zu entwickeln, kritisch zu bewerten und gut durchdachte politische Entscheidungen zu treffen, kann nicht von Pädagog_innen und Eltern alleine geleistet werden. Aus diesem Grund sind die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (LpB), die Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Film e.V. (LAG), der Afrikanischen Dachverband Norddeutschland e.V. (ADV Nord) und MyGatekeeper (MGK) eine Bildungspartnerschaft eingegangen, deren Ziel es ist, die politische Medienkompetenz innerhalb der Gesellschaft zu stärken. Wichtige Schritte zur Umsetzung dieses Ziels, sind die Stärkung und die Vernetzung der Menschen, die mit außerschulischen Bildungsangeboten, bereits einen zentralen Beitrag leisten.
Wir möchten Sie herzlich zum ersten, gemeinsamen Fachtag für politische Medienkompetenz einladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ermöglicht nicht nur die Stärkung der eigenen Medienkompetenz, sondern auch die gemeinsame Entwicklung neuer Perspektiven mit anderen Teilnehmenden, um den Umgang mit den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen. Es werden vielfältige Workshops angeboten, mit dem Ziel, Bürger_innen die Fähigkeiten zu vermitteln, Medien auf kritische und verantwortungsbewusste Weise zu nutzen. Unter anderem werden Themen wie Digitale Beteiligungsprozesse, künstlicher Intelligenz, Gaming, Fake News und Verschwörungserzählungen behandelt.
Hier finden Sie den Link zur Webseite: www.politische-medienkompetenz.de
Ablauf der Veranstaltung:
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr - Podiumsdiskussion mit allen Teilnehmenden im großen Saal
13:30 Uhr bis 13:45 Uhr - Begrüßung der Multiplikator_innen politischer und kultureller Bildung
13:45 Uhr bis 16:15 Uhr - Workshop-Runde mit den Multiplikator_innen
16:15 Uhr bis 16:30 Uhr - Kaffeepause (Kostenfrei für alle Teilnehmende)
16:30 Uhr bis 16:45 Uhr - Abschlussrunde und Evaluation
Die Workshops im Überblick:
Diskriminierung durch KI (ADV Nord e.V.)
Gamification und Serious Games (LAG Jugend & Film)
Rollenbilder in Games (LAG Jugend & Film)
KI im Alltag (MyGatekeeper)
Fake News (MyGatekeeper)
Verschwörungserzählungen (MyGatekeeper)
Kommunale Beteiligung mit digitalen Mitteln (MyGatekeeper)
Online-Aktivismus (MyGatekeeper)
