Digitale Selbstverteidigung
Tricks und Programme, mit denen Sie sich und Ihre Daten schützen können
Veranstaltungsbeginn: 16.11., 10:00 Uhr - 15:00,
Veranstaltungstage:
16. Nov 10:00Uhr - 15:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: nur für Hamburger:innen
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Veranstaltungstage:
16. Nov 10:00Uhr - 15:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: nur für Hamburger:innen
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Format: Workshop
Die digitale Welt begleitet unser Leben permanent. Sie
ist praktisch, bunt und unterhaltsam. Allerdings entstehen
bei der Nutzung von Suchmaschinen, sozialen
Netzwerken, Smartphones und Co. permanent Daten,
die sehr viel über uns verraten können: über die eigene
Persönlichkeit, über Kontakte, Aktivitäten und private Schwächen.
Das Schöne ist: Man muss nicht Informatik studiert haben, um sich
und seine Daten auf einem hohen Niveau zu schützen.
Der Workshop zeigt auf, wie Datensammelei, Überwachung und Cyberattacken
funktionieren und wie man darauf reagieren kann. Wie lassen sich beispielsweise
gut merkbare Passwörter erzeugen und verwalten? Wie stelle ich den
Internetbrowser datensparsam ein? Wie lässt sich gefährlicher E-Mail-Spam erkennen?
Wie kann ich Internetzensur im Ausland umschiffen und wie bekomme
ich die Datenflüsse auf dem Smartphone in den Griff? Ein ausführliches Handout
fasst alle Tricks, Programme und Einstellungen des Workshops zusammen und
wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt
