Wie die digitale Unterwelt funktioniert
Das Darknet
Veranstaltungsbeginn: 17.11., 14:00 Uhr - 16:00,
Veranstaltungstage:
17. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
Hochschule Anhalt
Bauhausstraße 5, Gebäude 8, Seminarraum 5, 06846 Dessau-Roßlau,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Veranstaltungstage:
17. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
Hochschule Anhalt
Bauhausstraße 5, Gebäude 8, Seminarraum 5, 06846 Dessau-Roßlau,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Format: Vortrag
Der Journalist Stefan Mey hat sich in die Tiefen des Darknet begeben. Auf Grundlage monatelanger, aufwändiger Recherchen zeichnet er in seinem Vortrag ein spannendes Porträt der digitalen Parallelwelt. Auf einer Reise ins Ungewisse lernen die Teilnehmenden, wie die dahinter liegende Anonymisierungstechnologie Tor funktioniert. Mit dieser kommt man ins Darknet, kann aber auch anonym und zensurfrei im normalen Internet surfen. Sie erfahren, was sich im Darknet abspielt und wer hinter der Technologie steht. Am Ende der Reise in die digitale Unterwelt werden wir diskutieren, inwiefern das Darknet als Gegenmodell zum heutigen Internet mit seiner umfassenden Überwachbarkeit taugt und der gewagten Frage nachgehen, ob sich dort eines Tages vielleicht sogar ein besseres und freieres Netz der Zukunft entwickeln könnte. Für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Lehrende und die interessierte Öffentlichkeit. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 10. November 2022 an diana.doerks@sachsen-anhalt.de. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Zu der Veranstaltung gelten alle eventuell vorgeschriebenen und tagesbezogenen Corona-Regelungen und Hygienemaßnahmen.
