Werkstatt Medienbildung Sachsen-Anhalt 2023
Veranstaltungstermin: 16.11., 08:00 Uhr - 16:30,
Experimentelle Fabrik
Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Experimentelle Fabrik
Sandtorstraße 23, 39106 Magdeburg,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt
Format: Zukunftswerkstatt
Die Grundlagen für eine zeitgemäße Medienbildung in Sachsen-Anhalt wurden in den vergangenen Jahren durch die Politik, engagierte Institutionen sowie Aktuerinnen und Akteure gelegt. Allerdings sind längst nicht alle Bildungsbereiche für die Herausforderungen der digitalisierten Welt gewappnet. Die Fähigkeit, digitale Medien reflektiert, kritisch und kreativ zu nutzen, ist jedoch eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe und Beteiligung in einer demokratischen und offenen Gesellschaft. Die Förderung digitaler Kompetenzen ist eine Aufgabe, die nur durch die Vernetzung von Akteuren aus allen Bildungsbereichen und entlang der gesamten Bildungskette gelingen kann.
Im Rahmen der 1. Werkstatt Medienbildung wollen wir gemeinsam innovative Ansätze für die Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen erproben. Wie laden junge Menschen, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte und Interessierte ein, ihre Ideen einzubringen, um die Förderung von digitalen Kompetenzen in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung zukünftig weiter voranzutreiben. In einer abschließenden Podiumsdiskussion werden die Ergebnisse der drei Ideenwerkstätten Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft vorgestellt und diskutiert.
Für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte
