Virtueller Lernort Rathaus

Kommunalpolitik interaktiv erleben
Veranstaltungsbeginn: 16.11., 15:00 Uhr - 16:15, 
Veranstaltungstage:
16. Nov 15:00Uhr - 16:15Uhr

Online-Veranstaltung
Bundesland: Bayern, Online
Veranstalter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Format: Fortbildung
Der „Virtuelle Lernort Rathaus“ ist eine internetbasierte Lernumgebung in Form eines idealtypischen, virtuell begehbaren bayerischen Rathauses. Das 3D-Modell vermittelt Schüler*innen ab der 9. Jahrgangstufe anhand von zwölf interaktiven, multimedialen Lernstationen Grundwissen zur Kommunalpolitik. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die technischen und didaktischen Möglichkeiten des virtuellen Lernraums. Dieser basiert auf Mozilla Hubs, einer Open Source-Plattform für VR-Meetings, die als Anwendung im Browser läuft. Die Teilnehmende begegnen sich in der dreidimensionalen Umgebung als Avatare und können dort über Headsets miteinander kommunizieren und interagieren. Der Hubs-Raum ist damit gleichzeitig Kommunikationsplattform und Lernumgebung, so dass kein separates, parallellaufendes Video-Konferenzsystem notwendig ist. Die Navigation im Raum erfordert eine Maus (optimal mit Mausrad) sowie eine Tastatur. Um an einem VR-Meeting von Mozilla Hubs teilzunehmen, muss kein Account angelegt werden. Da der Zugang über Pseudonym erfolgen kann, werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Zugang zum Hubs-Raum ist direkt über https://xrcreatorspaces.link/7soAP39 möglich. Technische Voraussetzungen: ausreichend schnelle Internetverbindung (mind. 50 Mbit/s) / keine zwischengeschaltete VPN-Verbindung (z.B. wie im Bayerischen Behördennetz) / PC mit Tastatur und Maus (optimal mit Mausrad) / Headset oder Kopfhörer mit integriertem Mikrofon