Digitale Selbstverteidigung für Eltern
Veranstaltungsbeginn: 16.11., 17:00 Uhr - 18:30,
Veranstaltungstage:
16. Nov 17:00Uhr - 18:30Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Frauenbildungsnetz MV e.V.
Veranstaltungstage:
16. Nov 17:00Uhr - 18:30Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Frauenbildungsnetz MV e.V.
Format: Workshop | Online-Event
Dass Eltern ihre Kinder schützen wollen, ist selbstverständlich. Doch die Gefahren lauern häufig dort, wo man sie nicht erwartet. Dieser Workshop soll Eltern und pädagogisches Personal der Kinder- und Jugendarbeit dafür sensibilisieren, die Daten von Minderjährigen besonders zu schützen.
Gemeinsam versuchen wir eine Balance aus Überwachungsbedürfnis und Vertrauen zu entwickeln, welche die Privatsphäre des Kindes oder Jugendlichen respektiert. Denn für euch als Eltern gibt es einfache Möglichkeiten, mittels Einstellungen am Gerät oder der Installation bestimmter Apps die Daten eurer Kinder zu schützen, ohne sie dabei maßgeblich in der Erkundung digitaler Welten einzuschränken. Diese Welt ist nämlich so weit auf dem Vormarsch, dass sie für viele Jugendliche schon längst die analoge Welt an Relevanz übertrifft. Statt die Nutzung von Medien zu verbieten, können wir sie dazu ermutigen, selbstbestimmt mit ihren Daten umzugehen.
Ihr erhaltet eine Einführung in wichtige Begrifflichkeiten und Phänomene, die ihr als Eltern oder Fachkräfte kennen und mit den Kindern und Jugendlichen besprechen solltet. Gemeinsam erarbeiten wir ganz praktische Umsetzungen von Datenschutz, die ihr selbst auf ganz spielerische Art mit euren Schützlingen anwenden könnt. Wir tauchen in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein und beleuchten Mechanismen sozialer Netzwerke, Gaming und Messenger. Freut euch auf einen kurzweiligen Workshop voller Aha-Momente und Lösungsansätze!
In der dazugehörigen Sprechstunde am 17. November 2022 von 17.00-18.30 Uhr habt ihr die Möglichkeit euer Wissen zu vertiefen, individuelle Lösungsansätze zu finden und Gelerntes noch einmal Schritt für Schritt durchzugehen.
Die Teilnahme am Online-Workshop inkl. der Sprechstunde kostet 44 Euro*.
Da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 07. November 2022 unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de
