Schule der Zukunft: Digital? Aber sicher!

Veranstaltungsbeginn: 14.11., 14:00 Uhr - 16:15, 
Veranstaltungstage:
14. Nov 14:00Uhr - 16:15Uhr

Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Frauenbildungsnetz MV
Format: Workshop | Online Event
Pädagog*innen aufgepasst, die Schule der Zukunft ist da! Spätestens seit Pandemiebeginn ist digitales Lernen Teil des Schulalltags geworden. Dabei erscheinen beinah täglich neue Apps und Websites, die uns vermeintlich alles leichter machen sollen. Der Preis? Unsere Daten bzw. die unserer Schüler*innen. Diese sind für große Tech-Konzerne wie Google, Meta, Amazon und Co besonders interessant. Und laut DSGVO besonders schützenswert! Denn jedes Kind hat ein Recht auf Privatsphäre (und Sie als Große übrigens auch). Es wird also Zeit für eine Schule der Zukunft, in der Privates auch privat bleibt und wir die Begeisterung an Neuem nicht mit unserer Persönlichkeit in Form von Daten bezahlen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit grundlegenden Fakten rund um das Thema Digitalisierung an Schulen. Sie erfahren, warum die Privatsphäre der Schüler*in ein wichtiges Element für eine demokratische und tolerante Gesellschaft der Zukunft ist. Dabei erwarten Sie Tipps und Tricks bezüglich der richtigen Hardware und Software, Clouds, Apps und Lernplattformen. Der Workshop soll Sie mit DSGVO-konformen Apps vertraut machen und die Möglichkeit geben, diese direkt auszuprobieren. Zudem erwarten Sie viele Anwendungsbeispiele für den Unterricht. Die Veranstaltung findet über das Frauenbildungsnetz MV statt. Es wird eine Teilnehmendengebühr in Höhe von 44 EUR erhoben. Anmeldung: https://g3-mv.de/sichere-tools-fuer-die-schule-der-zukunft-14-11-2022/