Radikalisierung online begegnen

Im Gespräch mit Dana Buchzik
Veranstaltungstermin: 13.11., 18:00 Uhr - 20:00, 
Online-Veranstaltung
Bundesland: Sachsen
Veranstalter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Format: Lesung | Gespräch
Es ist viel passiert in den letzten zweieinhalb Jahren. Unser Alttag wird durch Krisen durchbrochen. Krisen versunsichern. Und nicht immer gelingt es uns, auf der Suche nach Halt und Orientierung radikale Vorstellungen und Verschwörungserzählungen zu erkennen. In Chat- und Messengergruppen finden Suchende vermeintlich schnelle Antworten auf ihre vielen Fragen. Und nahezu unbemerkt vollzieht sich der Übergang zu Ideologiewelten, die mitunter demokratieschädlich sind. Freunde und Angehörige stehen oftmals hilflos daneben und wissen nicht, wie sie damit umgehen können. Dana Buchzik diskutiert mit uns, welche Mechanismen hinter Radikalisierungsprozessen stecken können, die sich zunehmend durch Nutzung sozialer Medien vollziehen, und welche Strategien im Umgang mit Angehörigen hilfreich sein können, die radikalen Vorstellungswelten anhängen. Die Veranstaltung findet online statt. Ein Teilnahmelink wird nach der Anmeldung versandt.