Netzpolitik und Demokratie
Pop-Up-Store
Veranstaltungsbeginn: 14.11., 13:00 Uhr - 15:00,
Veranstaltungstage:
14. Nov 13:00Uhr - 15:00Uhr
15. Nov 14:00Uhr - 19:00Uhr
16. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
17. Nov 15:00Uhr - 17:00Uhr
18. Nov 10:00Uhr - 12:00Uhr
in:takt - Freiraum für alle
Breiter Weg 32-34, 39104 Magdeburg,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Veranstaltungstage:
14. Nov 13:00Uhr - 15:00Uhr
15. Nov 14:00Uhr - 19:00Uhr
16. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
17. Nov 15:00Uhr - 17:00Uhr
18. Nov 10:00Uhr - 12:00Uhr
in:takt - Freiraum für alle
Breiter Weg 32-34, 39104 Magdeburg,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Format: Pop-Up-Store
Das in:takt ist ein offener, barriere- und bürokratiefreier Arbeits- und Projektraum für alle. Es versteht sich als ein urbanes Labor und hat sich als Ziel gesetzt, Projektideen in kooperativer Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung zu entwickeln. Während der Netzpolitischen Aktionstage ist das in:takt Veranstaltungs- und Informationsort. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, der Pop-Up-Store kann zu den folgenden Öffnungszeiten besucht werden, wir freuen uns auf euren Besuch!
Öffnungszeiten Pop-Up-Store Netzpolitik und Demokratie:
Montag 13-15 Uhr |
Dienstag 14-19 Uhr |
Mittwoch 14-16 Uhr |
Donnerstag 15-17 Uhr |
Freitag 10-12 Uhr |
Für alle, die den digitalen Teil ihres Alltags mitgestalten wollen. Der Pop-Up-Store ist öffentlich und kostenfrei. Es gelten alle eventuell vorgeschriebenen und tagesbezogenen Corona-Regelungen und Hygienemaßnahmen.
