Impulsgeber Digitale Medien

Herausforderungen und Chancen für unsere Demokratie in Zeiten von Desinformation, Klimakrise und Krieg
Veranstaltungstermin: 25.11., 14:00 Uhr - 20:00, 
Landtag des Saarlandes
Franz-Josef-Röder Str. 7, 66119 Saarbrücken,
Bundesland: Saarland
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Saarland, Landesmedienanstalt Saarland
Format: Worldcafé | Vortrag | Diskussion
Die Lan­des­me­di­en­an­stalt Saar­land, die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung des Saar­lan­des und der Land­tag des Saar­lan­des laden Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den saar­län­di­schen Land­tag ein, um über Impuls­ge­ber digi­ta­le Medi­en – Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für unse­re Demo­kra­tie in Zei­ten von Des­in­for­ma­ti­on, Kli­ma­kri­se und Krieg zu diskutieren. Die Ver­an­stal­tung befasst sich mit den Aus­wir­kun­gen der digi­ta­len Medi­en auf unse­re Demokratie. Als Ein­stieg in das The­ma gibt es für alle Inter­es­sier­ten die Mög­lich­keit, sich an einem World­ca­fé zu betei­li­gen und gemein­sam an The­men­ti­schen über die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen der digi­ta­len Medi­en für die Demo­kra­tie zu diskutieren. Das World­ca­fé rich­tet sich u.a. an Jugend­or­ga­ni­sa­tio­nen, Wissenschaftler:innen und Stu­die­ren­den­ver­tre­tun­gen, NGOs, Ver­bän­de, Gewerk­schaf­ten, Schüler:innen und die inter­es­sier­te Öffentlichkeit. Beim Bürger:innenempfang der Landtagspräsidentin, Heike Becker, MdL, spricht der Medienwissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Pörksen über das Thema Fakt und Fake. Über die neue Macht der Desinformation und die Utopie der redaktionellen Gesellschaft.