Hate Speech im Netz begegnen: Strategien für Journalist:innen

für journalistisch tätige Personen
Veranstaltungstermin: 14.11., 17:00 Uhr - 19:00, 
Online-Veranstaltung
Bundesland: Saarland
Veranstalter: Landesmedienanstalt Saarland
Format: Informationsveranstaltung
Ein Drittel der Internetnutzer:innen haben bereits Hasskommentare gegen Journalist:innen im Internet beobachtet (Forsa-Studie 2022). Sei es in den Online-Kommentarspalten von Zeitungen, Rundfunksendern und anderen Medien oder in den Social-Media-Kanälen von Redaktionen und Medienmacher:innen. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Frage, wie Journalist:innen in ihrem Arbeitsalltag gegen Hate Speech im Netz vorgehen können. Dies vermittelt der Journalist Said Rezek den Teilnehmer:innen mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen. Zielgruppe: Journalist:innen Workshop-Inhalte: - Definition: Hate Speech - Woher kommt der Hass im Netz? - Wer ist vor allem von Hate Speech betroffen? - Strategien der Hater:innen - Gegenstrategien: melden, löschen, blocken, ignorieren, Gegenrede - Die Notwendigkeit einer Netiquette - Löschen von Kommentaren und Deaktivierung der Kommentarfunktion = Zensur?