Geschlechtergerechte Digitalpolitik: Wo stehen wir?

Veranstaltungsbeginn: 14.11., 19:00 Uhr - 20:00, 
Veranstaltungstage:
14. Nov 19:00Uhr - 20:00Uhr

Online-Veranstaltung
Bundesland: Bayern
Veranstalter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Format: Webtalk
Der dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung von 2021 nennt konkrete Empfehlungen für einen geschlechtergerechten digitalen Wandel. Auch die im August 2022 veröffentlichte Digitalstrategie der Bundesregierung betont das Ziel einer geschlechtergerechten Digitalisierung, bleibt dabei allerdings allgemein oder argumentiert vorrangig aus einer Risikoperspektive, um geschlechtsbezogene Gefahren der digitalen Transformation abzuwenden. Wie kann eine gleichermaßen auf Chancen wie Risiken ausgerichtete geschlechtergerechte Digitalpolitik aussehen und welche konkreten gleichstellungspolitischen Maßnahmen können dazu beitragen, nicht nur Gefahren abzuwehren, sondern auch die Potenziale der Digitalisierung für alle Geschlechter zu heben? Darüber sprechen wir am 14.11. von 19:00-20:00 Uhr mit unseren Expertinnen: Sabine Dannelke (Leiterin des Referats Strategische Aspekte der Digitalisierung, BDMV) Julia Kloiber (Geschäftsführerin und Mitgründern des feministischen Technologie Think-Tank Superrr Lab).