Gefühlte Wahrheiten
Verschwörungserzählungen in Zeiten von Corona und darüber hinaus
Veranstaltungsbeginn: 14.11., 10:00 Uhr - 12:00,
Veranstaltungstage:
14. Nov 10:00Uhr - 12:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Internationaler Bund (IB) e.V.
Veranstaltungstage:
14. Nov 10:00Uhr - 12:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Internationaler Bund (IB) e.V.
Format: Workshop | E-Learning | Online Event
Verschwörungserzählungen haben zu Zeiten von Corona aber auch zu jeder anderen Krisenzeit Hochkonjunktur. „Böse Kräfte“ wollen uns angeblich kontrollieren, von Zwangsimpfungen mit Chips und Überwachung ist immer wieder zu lesen. Verschwörungserzählungen werden genutzt, um Hass und Gewalt zu schüren und den gesellschaftlichen Frieden herauszufordern.
Inhalte:
Welche (aktuellen) Verschwörungserzählungen gibt es?
Warum haben Verschwörungserzählungen gerade zu Zeiten von Corona Hochkonjunktur?
Welche Gründe gibt es, an Verschwörungserzählungen zu glauben?
Welche Gefahren gehen von Verschwörungserzählungen für unser friedliches Miteinander aus?
Was kann ich ganz konkret im Alltag gegen Verschwörungserzählungen tun?
Anmeldung via E-Mail an: jannes.rupf@ib.de
