Fighting Fake News: Desinformation und Diskriminierung durch Künstliche Intelligenz?
Veranstaltungstermin: 16.11., 18:00 Uhr - 19:30,
Online-Veranstaltung
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Veranstalter: Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Online-Veranstaltung
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Veranstalter: Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V. in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Format: Vortrag
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter und so sind Technologien wie Social Media Bots, Sprachassistenzen oder selbstfahrende Taxis schon längst keine Zukunftsfantasien mehr. Was auf beiden Seiten des Atlantiks immer alltäglicher wird und viele Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung des alltäglichen Lebens bietet, birgt jedoch auch Risiken der Diskriminierung und Desinformation.
In diesem Online-Vortrag erklärt Dr. Alina Gales von der Technischen Universität München wie Künstliche Intelligenz ein digitalisiertes Abbild gesellschaftlicher Strukturen darstellt und dahingehend auf Minderheiten benachteiligend wirken kann. Sie zeigt auf, wie Biased AI besonders Frauen und People of Color betrifft und bespricht darüber hinaus, welche Gefahren Künstliche Intelligenz in Bezug auf die Verbreitung von Falschinformationen birgt.
