Durch die dunkelste Zeit

Widerstandskampf zu Zeiten des Nationalsozialismus als Serious Game
Veranstaltungsbeginn: 16.11., 10:00 Uhr - 12:00, 
Veranstaltungstage:
16. Nov 10:00Uhr - 12:00Uhr

Online-Veranstaltung
Bundesland: Online
Veranstalter: Internationaler Bund (IB) e.V.
Format: Workshop | E-Learning | Online Event
Ziel: Mit dem Serious Game „Through the Darkest of Times“ lernen, was Widerstandskampf zu Zeiten des Nationalsozialismus bedeutet hat und verstehen, wie der Begriff „Widerstand“ heute verwendet wird. Inhalte: •• Wie fühlte es sich an, im Widerstand gegen die Nationalsozialisten zu sein? •• Wo begegnet uns heute Ausgrenzung und Abwertung von Minderheiten? •• Welche Rolle spielt der Begriff „Widerstand“ heute? •• Was hat das alles mit Corona und der neuen Rechten zu tun? Das Spiel „Through the Darkest of Times“: Das Game über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus während des Dritten Reichs in Berlin gliedert sich in vier Kapitel: Machtergreifung (1933), Gipfel (1936), Krieg (1940/41), Zusammenbruch (1944). Die Spielenden nehmen die Rolle von Widerstandskämpfer*innen ein: Sie planen und führen Aktionen durch, um Anhänger*innen zu gewinnen und das Regime zu schwächen. Sie müssen die Moral der Gruppenmitglieder des Widerstands im Blick behalten, Ressourcen zur Durchführung von Aktionen beschaffen und möglichst nicht verhaftet werden. Anmeldung via E-Mail an: jannes.rupf@ib.de