Digitale Identitätsbildung bei Kindern und Jugendlichen
Veranstaltungsbeginn: 15.11., 14:00 Uhr - 16:00,
Veranstaltungstage:
15. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Schleswig-Holstein
Veranstalter: JugendAkademie Segeberg, Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein
Veranstaltungstage:
15. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Schleswig-Holstein
Veranstalter: JugendAkademie Segeberg, Landesbeauftragter für politische Bildung Schleswig-Holstein
Format: Online-Workshop
Die Identitätsbildung macht einen zentralen Aspekt des Jugendalters aus. Dabei ist auch der digitale Einfluss nicht zu vernachlässigen, der einen hohen Stellenwert in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen einnimmt. Sie befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Selbstdarstellung in Social Media und Privatsphäre und sind in dieser Hinsicht ständig mit der Fragestellung „Was soll ich tun?“ konfrontiert.
Wir wollen im Rahmen dieses Onlineseminars in das Spannungsfeld eintauchen, Möglichkeiten der methodischen Begleitung der Jugendlichen bei der Frage nach Werten und Haltung betrachten, sowie Folgen für die Gesellschaft erörtern.
Workshop-Leitung: Svenja Mallon, JugendAkademie Segeberg
Sie erhalten die Zugangsdaten zum Workshop rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail.
