Deutsche Sprache - schwere Sprache!
Warum wir mehr Leichte Sprache (im Netz) brauchen
Veranstaltungsbeginn: 15.11., 16:30 Uhr - 17:15,
Veranstaltungstage:
15. Nov 16:30Uhr - 17:15Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Veranstaltungstage:
15. Nov 16:30Uhr - 17:15Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Baden-Württemberg
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Format: Instagram Live
Eine Jeans online kaufen, eine Meldebescheinigung digital beim Bürgeramt beantragen oder Nachrichten im Internet lesen – ist das für Sie alles kein Problem? Für viele Menschen, z.B. mit Lernschwierigkeiten, aber schon. Im Internet finden sich viele Barrieren, weil Webseiten zu kompliziert aufgebaut und Texte zu schwierig formuliert sind. Hier soll Leichte Sprache Abhilfe schaffen. Informationen in Leichter Sprache helfen vielen Menschen dabei, selbstbestimmt zu leben und am gesellschaftlichen und auch politischen Leben teilzuhaben. Aber was ist Leichte Sprache genau? Wie funktioniert sie? Für wen ist Leichte Sprache gedacht? Und warum ist Leichte Sprache wichtig, gerade auch im Internet und den sozialen Medien? Diese Fragen wollen wir in unserem Insta-Talk mit Anne-Kathrin Keuk, Leiterin des Zentrums für Inklusion Weinheim, klären.
Grafik: Adobe Stock | Hurca! | 201523887
