Desinformation als Herausforderung für die Demokratien der Gegenwart
Veranstaltungstermin: 14.11., 09:30 Uhr - 17:00,
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden,
Bundesland: Sachsen
Veranstalter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Schützenhofstraße 36, 01129 Dresden,
Bundesland: Sachsen
Veranstalter: Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Format: Fachtag
Desinformation stellt eine grundlegende Bedrohung für unsere Demokratie dar. Parallel zu den Auseinandersetzungen mit analogen Waffen findet beispielsweise im Ukrainekrieg ein Informationskrieg statt, mit dem Ziel, die öffentliche Meinung im In- und Ausland zugunsten von Russland zu beeinflussen.
Informationsmanipulationen fanden ebenso statt, um Wahlen und Abstimmungen zu beeinflussen, beispielsweise das Brexit-Votum oder das Ergebnis der amerikanischen Kongresswahlen. Und schließlich finden gezielte Desinformationskampagnen auch inmitten unseres eigenen demokratischen Systems statt, um dieses zu diskreditieren und grundlegende Werte in Frage zu stellen.
Je unübersichtlicher und komplexer die Probleme werden, mit denen sich die Gesellschaft auseinander setzen muss, umso stärker sind wir auf verlässliche Informationen angewiesen. Zugleich bekommen diejenigen, die vermeintlich einfache Lösungen für komplexe Fragen zu haben scheinen, immer mehr Zulauf. Alles dies sind gute Gründe, um sich einmal im Rahmen eines Fachtages über das Wesen und die Wirkung von Desinformation auszutauschen.
