Datendedektive

Wie sicher sind unsere Daten im Netz?
Veranstaltungsbeginn: 15.11., 14:00 Uhr - 16:00, 
Veranstaltungstage:
15. Nov 14:00Uhr - 16:00Uhr

in:takt - Freiraum für alle
Breiter Weg 32-34, 39104 Magdeburg,
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Veranstalter: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Format: Workshop
Auf die Suche nach unseren vielfältigen Datenspuren im Netz begibt sich Prof. Dr. Jana Dittmann, Professorin für Multimedia und Sicherheit an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, im Workshop „Datendetektive“. Die Professorin forscht zu Fragen des Verbraucherschutzes, des Datenschutzes, der Informationssicherheit und der digitalen Souveränität als gesellschaftliche und ethische Herausforderungen der Digitalisierung. Im Workshop zeigt sie zusammen mit Dr. Stefan Kiltz und Robert Altschaffel, wo und wie Daten im Internet gespeichert werden, wie die Teilnehmenden die Datenspuren zurückverfolgen können und wie man möglichst wenig Informationen im Internet von sich hinterlässt. Bitte bringt dafür ein eigenes Smartphone oder Tablet mit. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 10. November 2022 an diana.doerks@sachsen-anhalt.de. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Zu der Veranstaltung gelten alle eventuell vorgeschriebenen und tagesbezogenen Corona-Regelungen und Hygienemaßnahmen. Bildnachweis: gstudioimagen auf Freepik