Cybersicherheit

Veranstaltungstermin: 15.11., 18:00 Uhr - 19:30, 
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, 14473 Potsdam,
Bundesland: Brandenburg
Veranstalter: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Format: Gespräch und Diskussion
Die öffentliche Verwaltung, Unternehmen, Schulen und Hochschulen, Arztpraxen und Krankenhäuser, Privatpersonen – es gibt kaum jemanden, der vor Cyberangriffen sicher ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bewertet die Bedrohung im Cyberraum als so hoch wie nie. Aber was sind Cyberangriffe eigentlich? Von welchen Akteuren gehen sie aus und welche Ziele verfolgen diese damit? Darüber wollen wir mit Dr. Matthias Schulze, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, sprechen. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Folgen Cyberangriffe haben, was die Politik dagegen unternimmt und welche Schritte notwendig sind, um Cybersicherheit zu stärken.