„Augen auf!“
Ein Game über Fake News, Hate Speech und Extremismus für den Unterricht
Veranstaltungsbeginn: 18.11., 14:30 Uhr - 16:00,
Veranstaltungstage:
18. Nov 14:30Uhr - 16:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Bayern
Veranstalter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Veranstaltungstage:
18. Nov 14:30Uhr - 16:00Uhr
Online-Veranstaltung
Bundesland: Bayern
Veranstalter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Format: Fortbildung für Lehrkräfte
Der Einsatz von Computerspielen im Unterricht ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil modernen Unterrichts. Vor diesem Hintergrund hat die Bayerische Landeszentrale ein Spiel namens „Augen auf!“ entwickelt, das im Rahmen der Präventionsarbeit im Unterricht eingesetzt werden kann.
In diesem Spiel interagieren vier Schülergruppen im Unterricht mittels Beamer auf einer fiktiven Internet-Umgebung mit einem fiktiven, rechtsextremistischen Influencer namens Constable Truth. Aus Videos zum Thema Naturschutz und harmlos scheinenden Community-Späßchen im Chat wird irgendwann Ernst. Es wird immer klarer, dass Constable Truth alles andere als ein Naturschützer ist: In Wirklichkeit möchte er gegen Geflüchtete und Andersdenkende hetzen und Verschwörungstheorien verbreiten. Ziel des Spiels ist es, Constable Truth als Rechtsextremisten zu enttarnen und alle Spielgruppen aus seiner Reichweite zu bringen.
